Tag mit der Küche

Hey Jungs,

heute zeigen wir euch das Lagerleben aus einer anderen Sicht, nämlich aus der Küche.

Wie jeden Tag im Lager sorgen wir für eine ausgewogene, stärkende Mahlzeit. Auch in Zeiten von Corona geht die Küche echt gerne einkaufen. Und wie alle anderen auch, halten wir uns an die Verordnungen. Das hindert uns allerdings nicht daran „legger Esse“ zu kochen. Heute gibt’s mal keine Erdbeeren mit … sondern geile Bruschetta, so wie ihr es im Zeltlager gewohnt seid.

Unsere Rezepte gibt’s nur für Lagermengen also wundert euch nicht über die Masse, aber ihr könnt es bestimmt runterrechnen.

  • 40 Ciabatta (je nach Größe mehr)
  • 5 Bund Basilikum
  • 10kg Tomaten
  • 2kg Zwiebeln
  • 2 Knolle Knoblauch
  • 8l Olivenöl
  • Pfeffer und Salz
  • 1Fl. Balsamicocreme

Schneidet die Tomaten in kleine Stücke und die Zwiebeln, falls möglich, in noch kleinere. Würzt es mit Salz und Pfeffer und kippt die Flasche Balsamicocreme dran. Spätestens jetzt läuft uns jedes Mal das Wasser im Mund zusammen, wenn wir für euch kochen. Hackt euren Knoblauch so fein wie möglich und schmeißt ihn in euer Olivenöl. Jetzt nur noch das Ciabatta halbieren und durch Öl ziehen. Kleiner Tipp: Achtet drauf, dass der Knobi auch an den Broten hängt. Die Ciabattahälften nur noch in die Pfanne schmeißen, goldbraun braten, die Tomaten drauf und direkt reinhauen.

Aber wir wissen ja, dass euch so ein kleiner Snack am Mittag nicht satt macht, also kommt jetzt unser Rezept für das Senfgeschnetzelte, das wir am Besuchersonntag schonmal für euch gemacht haben.

PS: Anstrengendster und bester Tag in der Küche.

  • 20kg Putengeschnetzeltes
  • 16kg Zwiebeln
  • 8kg Pilze
  • 5l Senf
  • 10l Sahne
  • 10l Brühe
  • 25 Kopf Salat
  • 1kg Paprika
  • 1kg Zwiebeln
  • 2x Schoko-Galetta
  • 2x Vanille-Galetta
  • 3 Stiegen Milch

Das Rezept ist einfacher als ihr denkt. Schneidet einfach euer Fleisch klein und legt es in ein bisschen Senf und Gewürzen eurer Wahl ein. Benutzt Dill!!!!

Jetzt Zwiebeln und Pilze kleinschneiden. Bratet euer Fleisch scharf an, und schmeißt die Zwiebeln, die Pilze und einen Teil vom Senf dazu. Übertreibt es mit dem Senf nicht, sonst schmeckt er zu stark. Wenn alles bisschen angebraten ist und die Zwiebeln sich langsam auflösen, schmeißt die Sahne und die Brühe dran, bis ihr eure gewünschte Sämigkeit habt.

Einfach köcheln lassen bei 2-5 Holzscheiten.

Macht aus dem Salatquatsch was Kleines für nebenbei. Und für den Nachttisch einfach Galetta nach Anleitung mit Milch verrühren. Wichtig ist, dass ihr die Galetta nur mit dem Schneebesen rührt, so halten wir uns im Lager fit.

In diesem Sinne: Fragt doch lieber gleich die Küche, haut rein, lasst es euch schmecken und wir freuen uns euch mal wieder zu sehen. Vielleicht ja sogar schon nächste Woche???