Spieletag

Heute liebe Freunde des Zeltlagers ist, wie ihr wisst, der Morgen des großen Spieletages. Doch bevor wir uns dem Spiel & dem Spaß widmen, versammeln wir uns noch schnell zur Lagerrunde vor dem Frühstück. Traditionell ist die Nacht von Freitag auf Samstag immer recht kurz für das älteste Zelt, da in dieser Nacht Freunde, Verwandte und Bekannte des Lagers versuchen, das sagenumwobene Banner zu stehlen. Auch dieses Jahr wurde es von der Nachtwache erfolgreich verteidigt, obwohl sich strikt an die 1,5 Meter Abstand gehalten wurde, an die wir uns dieser Tage nur allzu oft halten müssen. Doch liebe Freunde, wenden wir uns nun dem Frückstück zu und lassen die Überfäller*innen über ihren (erneuten) Misserfolg grübeln.

Die Küche hat (wie jeden Tag aufs Neue) ein legger Frühstück bereitet und sich heute sogar noch selbst übertroffen. Neben dem köstlichen Müsli, erlesenen selbstgekochten Marmeladen (von den vielen fleißigen Müttern) und dem allseits gefragten Nutella, duftet es heute aus der Küche auch nach exquisitem Rührei. Doch nun genug der Worte, lasst euch euer Frühstück schmegge und stärkt euch für den Tag!

Trotz der Tatsache, dass wir mit euch leider keine zwei wunderbaren Wochen verbringen können, haben wir natürlich Spiele vorbereitet. Wie ihr wisst, liebe Freunde des Lagers, gibt es jedes Jahr ein neues Motto für die Spiele. Doch hat die Spielegruppe sich entschlossen, das Thema nicht zu verraten! Da werdet ihr leider bis zum kommenden Lager warten müssen. Dennoch möchten wir eure Erinnerungen an ein paar der vergangenen Lager wieder wachrufen und haben für euch ein paar der Spiele-Mottos rausgesucht.  

Wer besonders gute Augen hat, dem ist sicherlich aufgefallen, dass sich auf den heutigen Bildern die ein oder andere Raubkatze versteckt hat. Habt ihr auch mitgezählt, wie viele es sind? Nein? Dann zählt mal lieber nach, da Tiger bekanntlich dazu neigen auf Senftuben zu stoßen und man übersieht besser keinen Tiger….

Zusätzlich, damit ihr nicht traurig seid, haben wir euch ein kleines „Bilderrätsel“ zusammengestellt. Zu jeder Impression des Lagers gibt es drei verschiedene Antworten, doch nur wer bei allen Bildern richtig erkennt, was gezeigt wird, bekommt das Lösungswort.

Viel Spaß beim Raten und teilt uns das Lösungswort sowie die Anzahl der Tiger gerne in den Kommentaren mit.

Aber… abgugge zählt nedd!

Ihr habt sicherlich die Spiele- und Projekttage vermisst. In diesem Jahr konnten wir mit euch leider keine Geländespiele spielen, bei den Bach-Partys ordentlich mit Wasser spritzen und leider auch nicht den berühmten Obstsalat der Küche genießen. Dafür werden wir das im kommenden Lager nachholen, darauf habt ihr unser Tiger-Ehrenwort!

Doch wer heute dennoch gerne das ein oder andere Spiel spielen möchte, kann sich einfach das Kartenspiel aus dem Wohnzimmerschrank schnappen und mit seinen Geschwistern, Eltern oder Mitbewohnern eins der Zeltlager-Classics spielen.

5 Zeltlager Classics mit Karten:

  • Schwimmen      (Auch geeignet für Nichtschwimmer und einen Pool benötigt man dafür nicht)
  • A*******h        (Jeder kann sich denken, welches Spiel hier gemeint ist, deshalb schreiben wir es nicht aus)
  • Maumau             (Für den eher gemütlichen Abend)
  • Metzger              (ist zwar sicherlich gerade in den älteren Zelten ein Klassiker, aber wir raten davon ab das Spiel mit der Familie zu spielen!)
  • 32 heb auf         (Der Klassiker um der Schwester/ dem Bruder und auch der Mutter/ dem Vater eine nicht vorhersehbare Freude zu machen)

Zu einem gut abgerundeten Spieletag gehört jedoch eine Vielzahl an Spielen. In dem einen oder anderen Spieleschrank finden sich sicherlich noch die Siedler von Catan, Monopoly, BANG! oder andere tolle Spiele. Gerne möchten wir vom Zeltlager auch ein Spiel beisteuern und eure Sammlung ergänzen. Hier auf unserer Homepage könnt ihr euch das Zeltlagerspiel „Blous oans – Zeltlager St. Georg“ herunterladen (angelehnt an das Kennerspiel des Jahres 2019).

In diesem Sinne wünschen euch eure Tigers einen schönen und unterhaltsamen (Spiele-) Abend!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..